Datenschutzerklärung

  1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.

  1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Albert-Schweitzer-Schule
Städt. Realschule Remscheid-Lennep
Hackenberger Str. 105
Telefon: 02191/163101
Fax: 02191/163164
E-Mail: as-realschule@asrs.de

Vertreten durch die Schulleitung:
Thorsten Schmalt

  1. Hosting durch STRATO

Unsere Website wird von der STRATO AG gehostet:

STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
Deutschland

Beim Besuch der Website werden durch STRATO automatisch technische Daten erfasst (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser). Diese Informationen werden in sogenannten Logfiles gespeichert.

STRATO speichert IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für maximal 7 Tage.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb der Website.

Wir haben mit STRATO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen.

Weitere Informationen:
https://www.strato.de/datenschutz/

  1. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

    a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem Logfile gespeichert. Dabei handelt es sich um:

  • IP-Adresse des Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der aufgerufenen Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Name Ihres Internetanbieters

Zweck:
Diese Daten sind technisch notwendig, um unsere Website korrekt anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung eines Vertragsverhältnisses)

Die übermittelten Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

c) Google Maps

Auf unserer Website nutzen wir den Kartendienst Google Maps, um Standorte darzustellen.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Beim Aufruf einer Seite mit Google Maps wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt. Zudem können weitere Daten verarbeitet werden (z. B. Standortdaten, Browserinformationen).

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung über Cookie-Banner

Hinweis:
Dabei kann es zu einer Datenübertragung in die USA kommen. Die Einwilligung umfasst auch diese Übertragung.

Weitere Informationen:
https://www.google.com/intl/de/help/terms_maps/
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

d) Google Fonts (lokal eingebunden)

Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind.

Es erfolgt keine Verbindung zu Servern von Google. Somit werden keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Websitegestaltung

e) YouTube

Wir binden auf unserer Website Videos von YouTube ein.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Beim Abspielen eines YouTube-Videos wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird Ihre IP-Adresse übermittelt und ggf. mit Ihrem Google-Konto verknüpft, wenn Sie dort eingeloggt sind.

Wir verwenden den „erweiterten Datenschutzmodus“, sodass keine Daten gespeichert werden, bevor Sie das Video aktiv starten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

f) Google reCAPTCHA (Spam-Schutz)

Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Dieser Dienst prüft, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt, um Spam zu verhindern.

Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Erfasst werden u. a.: IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer, Eingabeverhalten, Browser- und Geräteinformationen.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an der Sicherheit der Website

Hinweis:
Daten können in die USA übertragen werden. Weitere Informationen:
https://www.google.com/recaptcha/about/
https://policies.google.com/privacy?hl=de

  1. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • dies zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)dies zur
  • Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits entgegensteht
  1. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

  1. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  1. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen.

Darüber hinaus setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

  1. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 09.09.2025).

Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund gesetzlicher Änderungen kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.