Frankreich Austausch 2025 – «Bienvenue chez nous!» … wenn 70 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Bergische Land und Bonn entdecken!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:18. Mai 2025
Du betrachtest gerade Frankreich Austausch 2025 – «Bienvenue chez nous!» … wenn 70 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler gemeinsam das Bergische Land und Bonn entdecken!

Seit vergangenem Donnerstag ist es wieder so weit und wir freuen uns sehr, dass sich so viele französische Schülerinnen und Schüler nicht nur für das Erlernen der deutschen Sprache, sondern eben auch für den Schüleraustausch entschieden haben, der allen sicherlich lange in lebendiger Erinnerung bleiben wird und einen zusätzlichen Motivationsschub verleiht.
Zum traditionellen Auftakt führte uns der Weg am Freitag dann in aller Frühe nach Bonn, wo wir gegen 11:00 Uhr das Geburtshaus von Beethoven besichtigten und in den Genuss einer Führung in deutscher und französischer Sprache gelangten.

Doch vorab hatten unsere Gastschüler Kurzvorträge zur Stadt Bonn, den Sehenswürdigkeiten und auch der historischen Bedeutung als Bundeshauptstadt in deutscher Sprache vorbereitet. In mehreren Kleingruppen lauschten alle interessiert. Danach ging es zunächst in die Bonner Altstadt und dann zum Bonner Münster. Hier bestaunten wir den eindrucksvollen Kreuzgang.

Nach so viel Kultur und Historie führten wir dann unsere Gäste heran an ”kulinarische Genüsse” wie etwa Haribo aus aller Welt oder auch das außerhalb Deutschlands recht unbekannte Spaghettieis, das unser französischer Kollege mit «C’est un vrai délice!» kommentierte.

Im Anschluss erkundeten dann alle 70 Schülerinnen und Schüler mittels einer Rallye die Bonner Altstadt, wobei sie einzelne Stationen des Lebens und Wirkens von Beethoven entdecken mussten. Danach ging es natürlich zum Shoppen und gegen 17:00 Uhr trudelten wir dann wieder alle wohlbehalten in Lennep ein.

Wie schon auch all die Jahre zuvor, entließen wir dann unsere französischen Gäste in die deutschen Gastfamilien, wobei diese für sie am Samstagabend ein ganz besonderes Highlight organisiert hatten: über den Großvater einer Schülerin unserer Schule konnten so fast alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine sicherlich unvergessliche Party miteinander feiern, wobei das einzige Ziel darin bestand, sich näher kennenzulernen … schaut man sich die Fotos an, so ist dies sicherlich gelungen!

Bevor die deutsche Schülergruppe von ebenfalls 35 Kids 11. Juni dann den Gegenbesuch nach Asnières-sur-Seine bei Paris startet, erwartet unsere französischen Freunde noch ein tolles Programm rund um Köln und Wuppertal. Auch hier ist natürlich für das leibliche Wohl gesorgt: die Gasteltern statten die Gäste mit Lunchpaketen aus und am Mittwoch ab 16:30 Uhr gibt es das traditionelle «Goûter», das in diesem Jahr ausnahmsweise mal in der Mensa der ASRS stattfinden wird.

Am Donnerstagvormittag besuche die französischen Gäste für ein paar Stunden gemeinsam mit ihren deutschen Austauschpartnerinnen und -partnern den Unterricht an der ASRS und dem RöGy.
Wir freuen uns mit unseren Schülerinnen und Schülern auf eine spannende gemeinsame Zeit und wünschen allen viel Spaß beim Erkunden der jeweils anderen Kultur und Sprache und hoffen, dass somit so manche Freundschaft entsteht, die Grenzen und Zeit überdauert!

Das Orga-Team des Frankreich-Austausches 2025

Frau Fatnassi u. Frau von der Höh vom RöGy sowie Frau Rouxel u. Frau Schott von der ASRS

Text u. Fotos: Rx / SuS u. Kollegen des Austausches 2025