64 Mädchen und 70 Jungen konnten heute ihre neuen Fünftklässlerklassenlehrer kennenlernen.
Es ist kurz vor zwei als sich am Eingang des Forums eine kleine Schlange bildete. Frau Wegner drückte geduldig jedem Ankömmling einen Flyer mit den wichtigsten Daten in die Hand und gab ihnen Formulare mit, die ausgefüllt werden müssen.

Die Kinder, die zumeist die Hand ihrer Eltern fest umklammerten, guckten sich neugierig, aber mit ein wenig Scheu um, bis sie dann auf den Rängen des Forums Platz nahmen. Einige Kinder erkannten andere aus der Grundschulzeit wieder, andere guckten sich ein wenig verschüchert um, da sie niemanden kannten.


Herr Kleinschmidt, der Konrektor und Verantwortliche für die Erprobungsstufe (Klasse 5/6), betrat die Bühne und begrüßte alle Anwesenden herzlich. Er stimmte die neuen Fünftklässler und ihre Eltern auf die sechs Jahre auf der weiterführenden Schule ein. Doch, um die neuen Schülerinnen und Schüler zu unterhalten, trat, bevor die vielen Informationen benannt wurden, der Schulchor unter der Leitung von Frau Wasem auf. Während Herr Reddmann sie elegant auf dem Klavier begleitete, begeisterten die 12 Mädchen und Jungen das Publikum.





Herr Olschenka vom Schulverein informierte kurz über seine Tätigkeit und lud die Eltern ein sich aktiv an der Gestaltung der Schule zu beteiligen, entweder als zahlendes Mitglied und / oder als aktiv an den Aktionen Zupackender.

Schulleiter Schmalt versuchte die neuen Schülerinnen und Schüler aufzutauen, indem er kleine Anekdoten zum Schulalltag zum Besten gab. Herr Kleinschmidt erinnerte daraufhin an das Leitbild der Albert Schweitzer Realschule: „Jeder Mensch geht uns als Mensch etwas an“. Er führte aus, dass dieser Satz des Schulnamensgebers seine drei wichtigen Prinzipien beinhaltet: Respekt im Miteinander, Bereitschaft zur Anstrengung und Leistung und die Verantwortung, die jeder und jede Einzelne für sich selbst, für andere und für die Welt übernimmt. Die ASRS versucht im Schulleben diese Prämissen mit Leben zu füllen und Herr Kleinschmidt endete mit dem Wunsch, dass auch die neuen Schülerinnen und Schüler der ASRS sich diese zu eigen machen.

Nachdem der Schulchor ein weiteres Mal auftrat, nahmen die neuen Fünftklassenlehrer ihre Schützlinge in Empfang: Herr Campisi (5a), Frau Brauer (5b), Frau Kaymaz (5c) und Frau Stefer (5d). Während die Kinder mit den Lehrern in die Klassenräume zu einem kleinen Kennenlernen gingen, erfrischten sich die Eltern in der Mensa und genossen den Kuchen. Der Förderverein und die ehemaligen Fünftklasseneltern hatten nämlich ein reichhaltiges Kuchenbuffet zusammengestellt.









Freudig strahlend kamen die Kinder dann nach einer halben Stunde in die Mensa zu ihren Eltern zurück. Die Scheu war verflogen, der Bann gebrochen. Frau Brauer erzählte über ihre erste Klasse: „Die Kinder sind echt toll, ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“




Text: Claudia Bulut
Fotos: Claudia Bulut