Es hat sich gelohnt! – Die SV hat mit ihrer Arbeit in diesem Schuljahr wieder viele bereichernde Aktionen gestemmt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag veröffentlicht:5. Juli 2025
Du betrachtest gerade Es hat sich gelohnt! – Die SV hat mit ihrer Arbeit in diesem Schuljahr wieder viele bereichernde Aktionen gestemmt

Die Sommerferien stehen vor der Tür und das SV-Team nahm dies zum Anlass, nochmal einen Blick zurückzuwerfen – auf ein spannendes Jahr, voller abwechslungsreicher Aktionen.

Da waren z.B. die jährlichen Planungstage, der „Picobello-Tag“, das Filmprojekt, der Tag der offenen Tür, der Herbst-Fotowettbewerb, der „Welt-Aids-Tag“, die Nikolausaktion, die „Weihnachtsmann-Such-Aktion“, das Schulwichteln, der Wettbewerb: „weihnachtliche Fensterdekoration“, die Valentinstagsaktion, die Karnevalsparty in der Welle, der Karnevals-Kostümwettbewerb in der Schule, die Preisverleihung des „Image-Films“ im Kino, das Fastenbrechen, das Osterturnier, die Unterstützung beim Krimiabend, die Prüfungsoase während der ZPs der 10er, das „Jobben für einen guten Zweck“,

Das SV-Team war sich einig: „Es war insgesamt viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt! Wir freuen uns, dass wir durch unsere Aktionen Abwechslung in den Schulalltag bringen konnten.“ Auch die SV-Lehrer – Frau Moritz-Greif und Herr Mordmüller – zeigten sich begeistert von den engagierten Schülerinnen und Schülern: „Es ist ein tolles Team, das Lust hatte viel zu bewegen und sich motiviert an die Planung und Durchführung der Aktionen begab. Die Kids wurden dadurch immer selbstsicherer.“ Dies zeigte sich auch, als die „QA“ im Hause war. Die SV-Mitglieder erläuterten souverän, welche Aktionen an der Schule stattfinden, wie sie sich ins Schulleben einbringen und wo sie Verbesserungspotential sehen. Für diese Form der Mitbestimmung wurden die Kids in den höchsten Tönen gelobt.

Dies alles war Grund genug, das Schuljahr mit einer gemeinsamen Aktion außerhalb der ASRS ausklingen zu lassen. Es ging nach Wuppertal in einen „Escape-Room“. In zwei Kleingruppen konnte dort unter Beweis gestellt werden, wie gut die Zusammenarbeit gelingt. Innerhalb einer Stunde mussten viele verschiedene Rätsel gelöst werden, um sich wieder aus dem Raum befreien zu können. Das gelang beiden Gruppen – wenn auch auf die letzten Minuten. Stolz verließen die Teilnehmer ihre Räume und waren sich einig: „Wir haben als Team wieder super zusammengearbeitet“.

Die Wartezeit am Bahnhof und die Rückfahrt im Zug wurde dann genutzt, um sich bereits über Aktionen für das nächste Schuljahr auszutauschen. Ein gemeinsames Essen rundete den schönen Ausflug ab, der nicht nur dem Dank für die tolle Arbeit des SV-Teams in diesem Jahr gelten sollte, sondern gleichzeitig auch einen Abschied bedeutete: Nach vielen Jahren der aktiven Mitarbeit im SV-Team verlassen uns nun unsere 10. Klässler/innen: Finn Remmen und Hanna Abourakha (beide Schülersprecher), Florian Rader, Helena Garweg, Luka Ruppel, Niklas Gebert und Sevda Bircak. Wir werden euch sehr vermissen, denn ihr habt euch jede Woche für die Schülerschaft der ASRS ins Zeug gelegt. Dafür sagen wir im Namen aller Schülerinnen und Schüler: DANKE! Finn Remmen merkte aber direkt an: „Auch, wenn ich im nächsten Jahr nicht mehr Schüler dieser Schule bin, komme ich gerne zum Krimiabend wieder und übernehme eine Rolle!“ Darüber freuen wir uns ganz besonders.

Eine weitere Veränderung steht im kommenden Schuljahr an: Nach 10 Jahren SV-Lehrer-Tätigkeit legt Herr Mordmüller am Ende dieses Schuljahres sein Amt nieder. Er hat die SV-Arbeit maßgeblich mitgeprägt und in diesen Jahren viele Aktionen ins Leben gerufen. Der hohe zeitliche Aufwand der SV-Arbeit und die familiäre Situation (als junger Papa) führen nun aber dazu, dass Herr Mordmüller seine Tätigkeit mit einem lachenden und einem weinenden Auge beendet. Das SV-Team war sich einig: „Herr Mordmüller war spitze! Er wird uns fehlen!“

Text / Fotos: Kristina Moritz-Greif

P.S: Vielen Dank auch an Sie, liebe Frau Moritz-Greif, für Ihren unermüdlichen Einsatz für die Schülerinnen und Schüler dieser Schule. Danke!