Projekte an der ASRS

Schule mal ganz anders 

Anlässlich des 70. Geburtstags der Albert-Schweitzer Realschule gestaltete die ASRS eine Projektwoche.  „Zum 70.Geburtstag der ASRS schenke ich den Schülerinnen und Schülern eine Projektwoche“, erklärte Herr Schmalt, Schulleiter der ASRS. Und alle Lehrerinnen und Lehrer waren aufgerufen sich Projekte auszudenken, die den Geist des Namensgebers Albert Schweitzers entsprachen. Aber auch Projekte, die losgelöst davon einfach...

Der beste Ausflug, ever!

Vom Korn zum Brot – die Klasse 8e besuchte letzten Mittwoch das Freilichtmuseum Lindlar und konnte selbstständig Brot backen.  Das LVR-Freilichtmuseum ist ein großes Gelände in Lindlar, auf dem sich verschiedene Gebäude aus dem 19. Jahrhundert befinden. Teilweise waren sie auf dem Gelände bereits vorhanden, teilweise wurden Wohnhäuser und Werkstätten aus dem ganzen Bergischen Land...

Frankreich-Austausch 2024: Besuch der französischen Schülergruppe in Lennep

Gegenbesuch der französischen Schülergruppe in Lennep: Mittwoch, den 05.06.2024 – Mittwoch, den 12.06.2024 Bei deutlichem „Heimvorteil“ empfingen die 33 Schülerinnen und Schüler des RöGys und der ASRS am vergangenen Mittwoch, den 05. Juni 2024 in freudiger Erwartung ihre französischen Gäste.Diese hingegen betraten unbekanntes Terrain und im Gegensatz zu unseren Schülerinnen der ASRS erlernen sie die...

Un bon moment ensemble

Exkursion der Französischkurse 9fs und 10fs am 28. Mai nach Liège in Belgien In jedem Jahr kurz vor den Sommerferien fahren die Französischkurse des 9. und 10. Jahrgangs gemeinsam nach Liège (Lüttich), einer Stadt in Belgien, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Französischkenntnisse erproben dürfen. Während der 9er-Kurs jedoch eine Stadtrallye in Kleingruppen durch...

Habt ihr Bock ????? – Lorenzo Di Martino und JackSayFree rockten vor begeisterten Schülerinnen und Schülern die Bühne

Im Rahmen der Juca (Juca Zentrum) Tour, die Schultour des Jugendcafés Wermelskirchen, hatte die Albert-Schweitzer Realschule das Glück, die jungen Musiker Lorenzo Di Martino und JackSayFree letzten Freitag in der Schule begrüßen zu können.  Die Juca Tour findet an zehn Schulen an zehn Tagen im Bergischen Land statt. In dieser Zeit besuchen die Musiker Schulen...

Textilunterricht mal anders – Raus aus der Schule… rein ins Museum!

Da wir soeben erst KulturScouts-Klasse geworden sind, war den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Projektes noch nicht so ganz klar, was das in der Realität überhaupt bedeuten würde. Als es dann aber hieß, wir machen unseren nächsten Klassenausflug ins Museum, gab es zunächst 28 ziemlich lange Gesichter in der 5c Ins Museum??? Voll uncool!!!...

« Un petit bonjour de Paris! » – Sonnige Grüße aus Paris!

Seit dem 23. April befinden sich insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler des RöGys und der ASRS zu Gast bei ihren Gastfamilien in Asnières-sur-Seine bei Paris. Auf dem Programm standen in diesem Jahr bislang ein Besuch der Opéra Garnier, des Naturkundemuseums “Grande Galérie de l’Évolution” im Jardin des Plantes, Versailles und seiner Gärten etc.  „Mairie de Paris“...

Let`s talk about Sex 

Der achte Jahrgang hatte am Donnerstag letzter Woche die Möglichkeit über Sex zu sprechen und sich am Nachmittag künstlerisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. „Wir konnten anonym in einem Quiz Fragen rund um das Thema Sex stellen und alle wurden beantwortet. Das fand ich gut“, erzählt Thalia aus der 8e. „In meinem Workshop haben wir gelernt...

Das wäre vielleicht ein Beruf für mich

 Im Rahmen von KAoA erkundete der 8. Jahrgang vom 5.-7.3.24 Berufe. „Also, Floristin, das wäre vielleicht ein Beruf für mich“, erzählt Alexandra aus der 8e. Aber als Friseurin zu arbeiten findet sie sehr anstrengend, da man den ganzen Tag stehen muss. Diese wertvollen Erfahrungen sollten Schülerinnen und Schüler der ASRS erlangen, als sie in der...

Till Eulenspiegel lebt immer noch 

Die sechste Jahrgangsstufe besuchte heute das Teo Otto Theater, um die symphonische Dichtung von Richard Strauss zu den Geschichten von „Till Eulenspiegel“ zu besuchen.  „Till Eulenspiegel lebte im Mittelalter“, erklärt Guiseppe (6d), als der Moderator der Veranstaltung, Michel Forster, ihn fragte. Doch wer war Till Eulenspiegel? Till Eulenspiegel ist einer der bekanntesten Narren, ein Spaßvogel...