Projekte an der ASRS
Textilunterricht mal anders – Raus aus der Schule… rein ins Museum!
Da wir soeben erst KulturScouts-Klasse geworden sind, war den Schülerinnen und Schülern zu Beginn des Projektes noch nicht so ganz klar, was das in der Realität überhaupt bedeuten würde. Als es dann aber hieß, wir machen unseren nächsten Klassenausflug ins Museum, gab es zunächst 28 ziemlich lange Gesichter in der 5c Ins Museum??? Voll uncool!!!...
« Un petit bonjour de Paris! » – Sonnige Grüße aus Paris!
Seit dem 23. April befinden sich insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler des RöGys und der ASRS zu Gast bei ihren Gastfamilien in Asnières-sur-Seine bei Paris. Auf dem Programm standen in diesem Jahr bislang ein Besuch der Opéra Garnier, des Naturkundemuseums “Grande Galérie de l’Évolution” im Jardin des Plantes, Versailles und seiner Gärten etc. „Mairie de Paris“...
Let`s talk about Sex
Der achte Jahrgang hatte am Donnerstag letzter Woche die Möglichkeit über Sex zu sprechen und sich am Nachmittag künstlerisch mit diesem Thema auseinanderzusetzen. „Wir konnten anonym in einem Quiz Fragen rund um das Thema Sex stellen und alle wurden beantwortet. Das fand ich gut“, erzählt Thalia aus der 8e. „In meinem Workshop haben wir gelernt...
Das wäre vielleicht ein Beruf für mich
Im Rahmen von KAoA erkundete der 8. Jahrgang vom 5.-7.3.24 Berufe. „Also, Floristin, das wäre vielleicht ein Beruf für mich“, erzählt Alexandra aus der 8e. Aber als Friseurin zu arbeiten findet sie sehr anstrengend, da man den ganzen Tag stehen muss. Diese wertvollen Erfahrungen sollten Schülerinnen und Schüler der ASRS erlangen, als sie in der...
Till Eulenspiegel lebt immer noch
Die sechste Jahrgangsstufe besuchte heute das Teo Otto Theater, um die symphonische Dichtung von Richard Strauss zu den Geschichten von „Till Eulenspiegel“ zu besuchen. „Till Eulenspiegel lebte im Mittelalter“, erklärt Guiseppe (6d), als der Moderator der Veranstaltung, Michel Forster, ihn fragte. Doch wer war Till Eulenspiegel? Till Eulenspiegel ist einer der bekanntesten Narren, ein Spaßvogel...
Wird Angela Merkel zurückkommen?
Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt stellte sich gestern im Forum den Fragen der 10ten Klassen. Am 9. Juni ist Europawahl und alle Jugendlichen ab 16 Jahren, wenn sie in der Europäischen Union eine Staatsbürgerschaft besitzen, dürfen dann wählen. Um Politik nahbar zu machen und anregend diskutieren zu können lud die Politikfachschaft den Bundestagsabgeordneten für Solingen und...
Mit dem Brummi ins Klassenzimmer
Was ist ein toter Winkel? An welcher Straßenecke befindet er sich? Wo gibt es ihn? Kann man sich darin verstecken? Am 22. Und 23. November 23 kamen zwei Polizistinnen und ein Polizist in die Schule, um den 5 Klässlern im Kreativraum zu erklären, was es damit auf sich hat. Denn mit der Aktion „Toter Winkel“...
SoKo – Urkunde für die Albert-Schweitzer-Realschule
Die Albert-Schweitzer-Schule gehört seit dem Schuljahr 2006/07 zu den Schulen NRWs, die an dem Projekt “Soziale Kompetenz in der Schule erlernen” teilnehmen. Sie hat für ihr Engagement eine Urkunde von dem Deutschen Roten Kreuz erhalten. Text: K. Lindsay-Payne...
„Es ist vollbracht!“ – ASRS würdigt ihren Namensstifter mit einem 15 m langen Wandgraffiti …
Es ist vollbracht! Seit letzter Woche prangt das Graffiti des hiesigen Künstlers René Schneider auf der Hauswand der Albert-Schweitzer Realschule. Mit milden Augen schaut darauf der Namensgeber der Schule, Albert Schweitzer, seine Betrachter wohlwollend an, um dann, mit dem Stift in der Hand seine Erkenntnisse zu Papier zu bringen. Er war ein deutsch-französischer Arzt, Philosoph...
„Crash- Kurs NRW“- Verkehrsunfallpräventionsprojekt für Jahrgang 10
Trotz der Mottowoche wurde es für den Jahrgang 10 am Donnerstag, den 01.06.2023 ziemlich ernst. Ab 10 Uhr fand erstmalig an unserer Schule das Verkehrsunfallpräventionsprojekt „Crash- Kurs NRW“ im Forum statt. Auch für die Polizei war es Neuland, das Projekt zum ersten Mal vor einer jüngeren Zielgruppe durchzuführen. Die Veranstaltung soll junge AutofahrerInnen zukünftig vor...